Rafika Mettendorff

Rafika Mettendorff

Über

Mein Name ist Rafika Mettendorff. Ich wurde in Tunesien geboren und habe dort den Großteil meines Lebens verbracht. Nach meinem Abitur nahm ich ein Studium der lebendigen Sprachen an der Universität Tunis auf und arbeitete später als Lehrkraft.
Am 23. Dezember 1990 zog ich nach Deutschland. Da mein Studium hier nicht anerkannt wurde, entschied ich mich für eine Ausbildung zur Hotelfachfrau, die ich nach zweieinhalb Jahren erfolgreich abschloss.
Im Jahr 2013 entschied ich mich, ein Vollzeitstudium in Innenarchitektur aufzunehmen. – ursprünglich mit der Absicht, nur zwei Semester zu absolvieren. Doch 2017 schloss ich meinen Bachelor mit der Bestnote ab und begann daraufhin meinen Master. Die Corona-Pandemie verzögerte den Universitätsbetrieb um ein Jahr, was auch den Fortschritt meines Studiums beeinflusste. Dennoch nutzte ich die Zeit und schloss meinen Master 2022 – mit 66 Jahren – pünktlich zu meinem Renteneintritt ab.
Doch eines blieb mir stets am wichtigsten: die Malerei.

Beitrag

Die präsentierten Werke spiegeln meine tiefsten Empfindungen wider – ein visueller Aufruf zu einem dringend notwendigen Umweltbewusstsein.
Diese Ausstellung dient als Weckruf und lädt zur Reflexion über unsere Verantwortung gegenüber der Erde ein. Ziel ist es, die Wertschätzung für die Schönheit und die kostbaren Ressourcen unseres Planeten zu fördern und unser Handeln von Vernunft leiten zu lassen.
Es ist an der Zeit, das Geschenk der Natur wahrhaft zu schätzen. Jetzt zu handeln ist unverzichtbar – nicht nur für unseren Planeten, sondern auch für unsere Zukunft und das Vermächtnis, das wir künftigen Generationen hinterlassen.