Kollektiv/Gruppe:
In dem Projekt “Statt Daten Stadtdaten” vom Institut für Designstrategien (TH OWL) wird erforscht, wie wir Daten so präsentieren können, dass sie leicht verständlich und nachvollziehbar sind – nicht nur in der digitalen Welt, sondern auch mitten im Stadtraum. Der Stadtraum wird als Forschungsraum gesehen und die Bürgerinnen als Akteurinnen, die in Entscheidungsprozesse zu Themen
wie Mobilität und Klimaschutz eingebunden werden.
Präsentiert wird ein interaktiver Simulationstisch, der durch Knöpfe, Schalter und Gestenerkennung im Sinne von gamification gesteuert wird. Ergänzend zu dem Tisch entsteht ein Interface, das lokale Daten wie die Luftqualität misst und visualisiert. Die gesammelten Daten fließen zusammen und werden ausgewertet. Zusammenhalt zeigen wir dadurch, dass Ihr durch die Exponate erfahrt, welchen Beitrag Ihr zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten könnt und wie aus vielen individuellen Handlungen und Entscheidungen, wie bei einem Puzzle, ein Gesamtwerk einer lebenswerten Zukunft werden kann.