Kollektiv/Gruppe:

ClipHut

Über

Wir sind Mona und Thomaz das Gründungsteam von ClipHut und mit Leib und Seele Gestalter der Architektur und Innenarchitektur. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, einen bewussten Möbelkonsum zu fördern, indem wir Produkte anbieten, die sich leicht zusammenbauen und wieder auseinanderbauen lassen und dazu ermutigen, Haltbarkeit, Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit in den Vordergrund zu stellen. Wir glauben, dass wir das moderne Leben unterstützen können, indem wir flexible Designs anbieten, die sich an neue Umgebungen und wechselnde Bedürfnisse anpassen lassen und langlebige Lösungen liefern, die für den dynamischen Lebensstil von heute unerlässlich sind.

Beitrag

Möbel sind für uns mehr als nur Gegenstände im Raum. Sie sind ein Ausdruck deiner Persönlichkeit. ClipHut gibt dir die Freiheit, dein Zuhause individuell zu gestalten – und das immer wieder aufs Neue. Unser Ziel ist es, „Fast Furniture“ durch langlebige, durchdachte Lösungen zu ersetzen und dir ein System zu bieten, das bleibt.

ClipHut entstand aus einer Idee, die in einer Zeit des Wandels geboren wurde. Ursprünglich wollten wir mit unserem modularen Holzkonstruktionssystem Unterkünfte für Geflüchtete schaffen – schnell, flexibel und nachhaltig. Ein System, das nicht nur einfach aufzubauen ist, sondern auch nach dem Einsatz weiterverwendet werden kann. Jedes Bauteil sollte eine zweite, dritte oder sogar vierte Verwendung finden, ganz im Sinne von Ressourcenschonung und Langlebigkeit.

Dann kam die Pandemie und stellte uns alle vor neue Herausforderungen. Wie viele andere Menschen benötigten wir eine Trennwand für das Homeoffice und entdeckten dabei das Potenzial, unser Bausystem in kleinerem Maßstab als flexible Raumlösung zu nutzen. So entstand das ClipHut-Regalsystem: Ein modulares Möbelstück, das in jede Wohnung passt, sich den Bedürfnissen seiner Nutzer anpasst und den Gedanken der Nachhaltigkeit weiterträgt. Was als Hilfsprojekt begann, hat sich zu einem preisgekrönten Design entwickelt, das in vielen Haushalten neuen Raum schafft – immer flexibel und immer mit Blick auf eine bessere Zukunft.