Cristina Zanotti

Cristina Zanotti

Über

1965 geboren – Milano, Italien
1987 Studium an der „Accademia di belle Arti di Brera Milano
1988 Gemeinschaftsausstellung „Salon Primo“ in der Galleria Cafiso, Milano
1989 Gründung und Mitarbeit in der Kunstwerkstatt „Officinae Artis“
1989 Einzelausstellung in der „Officinae Artis“, Pareti Posate
1989 Gemeinschaftsausstellung in der „Babila Gallery“
1990 Erste Arbeiten mit Glas
1991 Arbeiten über das Thema Sonnenuhren
1992 Die ersten Bronzeskulpturen entstehen
1994 Weiterarbeit an Bronzeskulpturen. Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung anlässlich des Herforder Kulturmarktes
1995 Ausstellung der Bronzeskulpturen in der Galerie „Im Turm“
1995 Auftragsarbeit der TGK, 12 Glasskulpturen
1995 Ausstellung in der Galerie ZAK, Bünde Bronze und Glasskulpturen
1996 Ausstellung in der Galerie Urban, Visselhövede Bronzeskulpturen
1996 Auftragsarbeiten für das Kreisaltenheim Gütersloh
1997 Ausstellung „Kunstwerk Tür“ Glasgestaltung Peters, Paderborn
1998 Auftragsarbeit „Die 12 Arbeiten des Herkules“ für die Glasgestaltung Peters Paderborn
1999 Ausstellung Galerie Kunstwerk Herford, „Licht und Ombra“
1999 Teilnahme an der, von der Glasgestaltung Peters organisierten, Gemeinschafts- und Wanderausstellung „Auf der Suche nach dem Licht“
2002 Teilnahme an der Ausstellung „Kunst und Garten“ in Soltau
2003 Auftragsarbeit für das Lutherhaus in Herford
2004 „Glas hat viele Gesichter“
2005 Auftragsarbeit für die TGK „4 Räume“
2005 Teilnahme an der Aktion „Kunst fördert Kinder“
2006 Gemeinschaftsausstellung „Glas und Garten“
2007 Gemeinschaftsausstellung „Im Name der Lippische Rose“
2007 Ausstellung „Nuova di Gallinka“, Mailand
2008 Performance „1000 rote Vasen“
2008 Glasmuseum Immenhausen „Glas-Farbe-Licht“
2008 Art Fair Europe
2009 Rosenthal Studio-Haus Hamburg
2009 Teilnahme an der Ausstellung „Immenhäuser Glaspreis“
2009 „Bilder in Glas und Licht“ Sank Nicolai Kirche
2010 Ausstellung „IL VIAGGIO“ Städtische Galerie Alte Lederfabrik, Halle
2011 Video Performance „Der Grüne Daumen“
2012 Ausstellung „SALE – 100% Salz “
2014 Video „Ich koche mit Glas “
2014 Glasstec – Düsseldorf
2015 „Alles hat seine Zeit …„ Arbeit für die Friedhofskapelle in Stukenbrock
2015 Auftragsarbeit für die Firma ANLA-Glas in Dänemark
2016 Glasstec – Düsseldorf
2016 Auftragsarbeit für die Firma TGK in Tschechien „DNS-Struktur im Glas“
2017 Auftragsarbeit für die Stadt Halle an lässlich der Haller Bachtage 2017
2017 „7 Leben – 7 vite“ – Halsobjekte
2018 Gruppe 13 Galerie im Haus Samson
2018 Skulpturenpark Halle Westfalen
2018 Galerie Doet Leeuwarden (nl) Kultur Stadt 2018
2019 Skulpturenpfand Werther
2020 Expoost Groningen (nl)
2021 Jack – Eine Geschichte für große Kinder
2022 Offene Atelier Herford
2023 Wie schaffe ich Frieden Rheda-Wiedenbrück
2023 Kunstpavillon Gütersloh
2024 Sozialpreis der Stadt Schloss Holte-Stukenbrock

Beitrag

Alte Holzstücke von Dächern alter Häuser. Aber alles ändert sich, wenn wir unseren Blick ändern und antik Holzstücke von archaischen Dächern historischer Häuser sehen – so beginnt die Reise in die Erinnerung, und ich möchte dich mit auf deine Reise nehmen.

Was ist Erinnerung? Ist sie etwas, dass zu unserem hier und heute gehört oder etwas, das verschwunden ist? Wie real ist sie? Warum ist sie weg gegangen oder warum ist sie bei uns geblieben?

Ich glaube, dass wir durch Erinnerungen unsere Erfahrungen aufarbeiten können, um uns daran zu erinnern, wer wir sind und woher wir kommen.

Bevor wir starten, möchte ich dir für deine Zeit und deine Bereitschaft und dein Erinnern danken.

Wähl bitte dein Zuhause

Stell es hin

Entscheide die Perspektive

Was sagt dir die Hülle, die Struktur, die Schatten, das Licht

Hör zu und erzähle

Gute Reise