In meiner künstlerischen Arbeit empfinde ich viele Freude und Neugier am Experiment.
Ich bin offen für den Zufall und lasse mich neugierig auf das ein, was in der künstlerischen
Arbeit entsteht.
In der Malerei arbeite ich intuitiv, expressiv und ganz häufig entstehen Serien.
Dreidimensionalität fasziniert mich und ich liebe es, Skulpturen und Objekte zu bauen und den
Körper räumlich zu erforschen.
In meinen Rauminstallationen arbeite ich konzeptionell und erforsche experimentell in
verschiedenste Richtungen. Themenbezogenes Arbeiten ist mir wichtig.
Oft beziehe ich den gesamten Raum mit ein. So entstehen sehr häufig Rauminstallationen.
Titel der Rauminstallation: „stabiler Raum“
Ausgangspunkt der Rauminstallation waren Netze (Einkaufsnetze, Obst- und Gemüsenetze).
In diesen Netzen werden Dinge getragen und zusammengehalten
Innen entsteht „eine Art von Geborgenheit“ und „etwas Beschütztes“.
Alle meine Objekte und Collagen sind dreidimensional.
In ihrem Inneren befinden sich Dinge zu folgenden Themenbereichen:
Mensch – Natur – Technik
Die Rauminstallation besteht aus:
– hängenden Objekte, je ca. 45 x 50 x 40cm (Decke)
– Collagen, je 25 x 25 x 5cm (Wand)
– liegenden Objekte, je 30 x 30 x 10cm (Boden)
Materialien:
Netze, Transparentpapier, Papier, Nähgarn, Fotos, Zeichnungen, Buchstaben, Zahlen, Gaze,
Wolle, Draht, Blumen, Äste, Blätter, Haken, Schrauben, Nägel und Texte.