nomad module

Maximilian Vogel

Über

nomad module ist Produkt des interdisziplinären Kollektivs pollinate studio, das 2023 von Joanna von Essen, Thibaud Leroy und Maximilian Vogel gegründet wurde. Die Gründungsmitglieder verbindet eine gemeinsame Ausbildung an der Universität der Künste Berlin im Bereich Architektur, sowie eine geteilte Neugier für die sozialen, ökologischen und materiellen Bedingungen von Gestaltung.

Maximilian Vogel (27) arbeitet als junger Architekt in Berlin.
Während seines Studiums beschäftigte er sich vertieft mit zirkulärem Bauen, Nutzungsoffenen Strukturen sowie mit Möbeldesign. Nach einem Auslandssemester in Schweden 2023 entstand auf dieser Basis das nomad module.

Die Förderung von Diversität und das Vereinfachen eines fluiden Lebensstils durch aneigbares Design war eine Kernmotivation dieser Arbeit.

Beitrag

„Wie möchtest du heute wohnen?“ – ist die Frage, die dieses Möbel jeden Tag stellt.
Das System aus quadratischen Sitzmodulen lässt sich zu verschiedenen komfortablen Arrangements zusammenstellen. Die Nutzenden können ihre Lieblingskombination herausfinden und diese wieder beliebig oft verändern, erweitern oder verkleinern. Das Hinzufügen von Rückenlehnen, das Umstellen des Beistelltisches oder das Abbaue und Verstecken des gesamten Moduls unter dem Bett ist Dank einer schraubenlosen Konstruktion ganz einfach. Deren Teile werden beim Aufbau ineinander gesteckt, wobei deren abgerundete Ecken für eine angenehme Handhabe sorgen. So können die Nutzenden ihre Kombination ohne Werkzeuge spielend aufbauen und anpassen. Die farbigen Polsterbezüge können gewaschen und ausgetauscht werden.
Hergestellt wird das nomad module mit einer CNC-Fräse, die die Konstruktionsteile aus einer Dreischichtholzplatte ausschneidet. Der automatisierte Fertigungsprozess der Module ist dabei materialsparend, zeiteffizient und erzeugt niedrige Anschaffungskosten. Die stapelbaren Teile lassen sich leicht in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto transportieren.
Während herkömmliche Sofalandschaften oft einen eher unflexiblen Wohnalltag erzeugen, fördert das nomad module hingegen einen offeneren, stets wandelbaren, fluiden Lebensstil.