softmud

Paulina Floren

Über

Paulina Floren arbeitet künstlerisch und gestalterisch mit besonderem Interesse am Spannungsfeld zwischen Digitalem und Physischem. Im Fokus stehen dabei das Material Keramik und die Technik des keramischen 3D-Drucks. So entsteht eine Formsprache, die durch mathematische Regeln und Algorithmen simuliert wird und organische Strukturen sichtbar macht.

Bild: © HfG / Marie Schwarze

Beitrag

Gezeigt werden Porzellan Skulpturen aus der Serie “fragments of a species”, in der algorithmische Wachstumsprozesse erforscht und digital in 3D-Software simuliert werden. Durch den keramischen 3D-Druck nehmen die spekulativen Formen physische Gestalt an und wachsen Schicht für Schicht in den Raum.