Dirk Schelpmeier

Über

Die experimentellen Fotografien des Detmolder Fotografen Dirk Schelpmeier sind eine Spiel mit dem Licht.
Obwohl in traditioneller Weise mit Kamera und Objektiv aufgenommen findet sich auf diesen Bildern kein klassisches Motiv, keine eindeutig zuordbare Abbildung.
Mittels Langzeit- und Mehrfachbelichtung und weiteren Techniken verzaubert er seine „Motive“ in geheimnisvolle Form-und Farbwelten die eher der Informel- und Konkreten Malerei nahe stehen.
Diese Aufnahmen laden den Betrachter ein, seinerseits die Phantasie spielen zu lassen. Was man in den fein ausgearbeiteten Abzügen sehen kann, welche Gedanken und Gefühle sie auslösen, ist so individuelle wie die innere Gestimmtheit eines jeden der sich auf sie einläßt.

In dem Schelpmeier bei der Mehrzahl der Exponate bewußtb auf einen Titel verzichtet und sie stattdessen schlicht nummeriert, fordert er dieses freie Interpretation zusätzlich heraus. Dieser Prozess macht auch vor ihm selbst nicht halt:

„Wenn die Fotografien zwischen zwei Ausstellungen einige Zeit im Archiv lagen und ich sie dann wieder hänge, stelle ich immer wieder fest, das ich nicht her weiß hierum sie „gehören“, oder ich komme zu dem Entschluß das sie nun quer statt hochkant oder umgekehrt gehängt werden müßten. Ich habe mich verändert, meine Wahrnehmung, meine Haltung und damit auch meine Beurteilung der Bilder. Und sei bin ich auch immer wieder fasziniert davon was die Besucher der Ausstellungen in den Bildern erkennen und welch unterschiedliche Gefühle sie auslösen.“

Die experimentellen Fotografien von Dirk Schelpmeier finden sich auf versch. CD Covern Buchpublikationen und sind in privaten und öffentlichen Sammlungen aufgenommen worden.