Ausfüllhilfe

Kein Stress – wir zeigen dir hier ein Beispiel für deine Bewerbung. Wenn du dennoch eine offene Frage hast, schau ins FAQ oder kontaktiere uns!

Beispiel-Bewerbung

Bewerbungsart auswählen

Einzelbewerbung

Hier gibst du an, ob du eine Einzel oder Gruppenbewerbung abgeben möchtest. Für unser Beispiel nehmen wir die Einzelbewerbung.
Pflichtfeld

Vorname

Franziska

Dein Vorname. Keine Sorge, deinen Künstler:innenamen kannst du später noch angeben, wenn du möchtest.
Pflichtfeld

Nachname

Gerlach

Dein Nachname.
Pflichtfeld

Portrait / Logo

portrait.jpg

Bitte lade ein Portrait oder Logo von dir hoch. Das Bild darf die Dateitypen JPG, JPEG oder PNG haben und maximal 3MB groß sein. Bitte geb dem Hochladen etwas Zeit.
Pflichtfeld

Künstler:innename

etwas ranziger

Siehste – hier kannst du dein Künstler:innename angeben. Dieser wird auf der Website angegeben – wenn du hier nichts angibst, nehmen wir deinen Vor- und Nachnamen für die Website.
Kein Pflichtfeld

Ich habe einen eigenen Standort

nein

Hier solltest du angeben, ob du bereits einen eigenen Standort hast.
Kein Pflichtfeld

Adresse

leer lassen

Vorsicht! Erscheint nur, wenn du Standort angeklickt hast. Hier muss die Adresse von deinem eigenen Standort rein, damit wir wissen wo er auf der Karte ist.
Kein Pflichtfeld

Titel der Arbeit

Zusammenhalt

Trage hier den vorläufigen Titel Deiner Arbeit ein. Keine Sorge, Du kannst ihn später noch anpassen, falls nötig. Wähle einen Titel, der Dein Projekt gut beschreibt.
Pflichtfeld

Beschreibung der Arbeit

Mein Werk besteht aus fünf Collagen zum Thema “Zusammenhalt”. Für mich bedeutet Halten vor allem aneinander festhalten und diesen Zusammenhalt möchte ich visuell darstellen. Dafür habe ich Menschen fotografiert, die sich gegenseitig halten und diese Fotos dann weiter bearbeitet. Für die Collagen habe ich die Bilder ausgedruckt, zerrissen, zusammengeklebt, geheftet und sie dann bemalt. So ist es nicht nur das Motiv, was für mich Halten darstellt, sondern auch die Umsetzung, bei der sich das Papier aneinander festhält und aus vielen Einzelteilen ein Ganzes entsteht. Ich plane in der Ausstellung auch noch etwas Interaktives anzubieten. Die Besucher:innen können Fotos und andere Materialien benutzen um eine Detmolder Design Woche 2025 Collage zu erstellen. So möchte ich den Zusammenhalt der Veranstaltung darstellen und ein Werk schaffen, das die Gemeinschaft zusammen kreativ gestaltet hat.

Erkläre hier Dein Projekt und wie es zum Thema der Detmolder Design Woche passt. Was macht Dein Projekt besonders, und welche Idee möchtest Du vermitteln? Deine Beschreibung sollte mindestens 300 Zeichen umfassen. Keine Sorge, Du kannst sie später noch ändern.
Pflichtfeld

Fotos der Arbeit

1.jpg 2.jpg. 3.png 4.jpeg

Lade hier bis zu 10 Bilder Deines Projekts hoch. Achte darauf, dass die Bilder aussagekräftig sind und Dein Projekt gut präsentieren. Die Dateiformate PNG, JPG und JPEG werden unterstützt. Jedes Bild darf maximal 2 MB groß sein. Bitte geb dem Hochladen etwas Zeit
Pflichtfeld

Platzgebrauch

10 Qm2 Wandfläche 6 Bilder

Kurz & Prägnant. Falls Du schon weißt, wie viel Platz Deine Arbeit benötigt, gib hier kurz an, welche Fläche Du brauchst (z. B. Wandfläche, Bodenfläche) und die ungefähren Maße. Wenn Du Dir noch unsicher bist, kannst Du dieses Feld einfach leer lassen.
Pflichtfeld

Teilnahmebedingungen

check

Wer kennt sie nicht. Unser Teilnahmebedingungen findest du hier.
Pflichtfeld

Verarbeitung meiner Daten

check

Bürokratie-Jungle Deutschland. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.
Pflichtfeld